
Rundwanderweg "Rund um die Schorfheide"
Die faszinierende Landschaft der Schorfheide können Wanderer auf dem 135 Kilometer langen Weg „Rund um die Schorfheide“ – in 7 Etappen durchstreifen. Der ...
Von einem der schönsten Wanderwege Deutschlands bis zu thematischen Stadtführungen: Eberswalde bietet alles für einen wunderschönen Aufenthalt. Spazieren Sie am Finowkanal zwischen Wasser, Natur und Industrie oder entdecken Sie in der Stadt die Baukultur. Wer gerne etwas weiter wandert, kommt mit den Wanderwegen durch den Naturpark oder Rund um die Schorfheide auf seine Kosten. In Eberswalde startend, lassen sich hervorragend Teile der (über)regionalen Wanderwege erkunden oder für eine Stärkung unterbrechen. In der Stadt finden Sie viele Cafés und Restaurants, um nach einer erlebnisreichen Wanderung einzukehren.
Die faszinierende Landschaft der Schorfheide können Wanderer auf dem 135 Kilometer langen Weg „Rund um die Schorfheide“ – in 7 Etappen durchstreifen. Der ...
Die Via Imperii war eine der bekanntesten Fernhandelsstraßen im Mittelalter. Die römische Handelsstraße verlief von Szczecin/Stettin über ...
Der Finowkanal durchzieht die ehemalige Industriestadt Eberswalde, die von waldreicher Natur umgeben ist. Im Krieg stark zerstört, weist die Stadt ...
Der Große Stadtrundweg führt Sie zunächst durch das malerische Schwärzetal zum Zoo Eberswalde. Von dort aus geht ...
Rundtour von der Eberswalder Innenstadt und deren Sehenswürdigkeiten zum Stadtwald Eberswalde mit dem Flüßchen Schwärze. Zurück in ...
Länge: 2,4 km
Start/Ziel: Tourist-Information Eberswalde
Markierung/Logo: auf einem Großteil des Weges anhand runder, ...
Länge: 15 km
Start/Ziel: Zoo Eberswalde
Verlauf: Eberswalde, Schönholz, Spechthausen, Eberswalde
Markierung/Logo: ...
Der Aussichtspunkt Drachenkopf liegt am oberen Ende der Goethetreppe, auf 42m über dem Meeresspiegel. Er bietet einen fantastischen Blick über Eberswalde ...