Swing ist die Musik der 30er und 40er Jahre, als Jazz noch Pop, als der Film schwarz-weiß, und das Leben bunt war. Der Savoy Ballroom bleibt das Symbol der Swing-Ära und ein Ort, an dem Menschen zusammen tanzen und feiern können – unabhängig ihrer Herkunft.
Seit 2012 sind die Savoy Satellites vor allem in Berlin und Deutschland unterwegs.
Die Savoy Satellites haben und sorgen für gute Laune. Sie spielen energetische Rhythmen für Lindy Hop-Liebhaber. Das Quartett um die Sängerin Siri Svegler ist inspiriert vom Nat King Cole Trio und lässt die Songs von Billie Holiday, Ella Fitzgerald und natürlich Nat King Cole wieder lebendig werden. Die Savoy Satellites spielen Swing vom Feinsten mit Hilfe des Gesangs, Klaviers, der Gitarre und des Kontrabasses – positiver Eskapismus für Genussmenschen.
Seit 2012 sind die Savoy Satellites vor allem in Berlin und Deutschland unterwegs.
Die Savoy Satellites haben und sorgen für gute Laune. Sie spielen energetische Rhythmen für Lindy Hop-Liebhaber. Das Quartett um die Sängerin Siri Svegler ist inspiriert vom Nat King Cole Trio und lässt die Songs von Billie Holiday, Ella Fitzgerald und natürlich Nat King Cole wieder lebendig werden. Die Savoy Satellites spielen Swing vom Feinsten mit Hilfe des Gesangs, Klaviers, der Gitarre und des Kontrabasses – positiver Eskapismus für Genussmenschen.
